Als besonders erfolgreich wird auch das Turnen in der "Eltern-Kind-Gruppe" mit bis zu 40 Kindern gewertet. Aber auch in allen anderen Sparten wie Aerobic, Kinderturnen, Damengymnastik, Tischtennis, Nordic Walking, Kanusport oder bei den Ballsportarten wurde viel geboten. Auf Grund zahlreicher Nachfragen werden zwei weitere Angebote hinzukommen. In der Gruppe "Fit für den Alltag" geht es darum, einseitige Tätigkeiten, starke Belastungen, zu wenig Bewegung in der Freizeit oder eine zu hohe psychische Belastung durch Beruf und Umwelt gezielt auszugleichen. Unter der Leitung von Klara Günter treffen sich Interessierte künftig mittwochs von 19 bis 20 Uhr in der Turnhalle. Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer und das Alter spielt dabei keine Rolle.
Mit "Street Dancing" soll allen Musik liebenden Teens im Alter von zehn bis 16 Jahren die Möglichkeit der sportlichen Bewegung zu Musik gegeben werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür aber der Spaß an Bewegung, Tanz und Musik. Wer Lust hat, hier einmal hereinzuschnuppern, kann sich bei Almut Gremmelt weitere Informationen holen. Geleitet wird die Gruppe von Bianca Glaubitz.