Dabei durften die Besucher in der 3. Etage in der Pfortmühle einen Blick in das Archiv werfen und Fragen stellen. Dazu gehörten auch Exponate, die seit dem 12. Jahrhundert dort sorgsam aufbewahrt werden. Die Mitarbeiter hatten einige Dokumente bereitgelegt, wie britische Verfügungen, Berichte, Anträge, Werbeplakate der britischen Streitkräfte. So zum Beispiel das Original der Gemeindeverfassung Hamelns, zustande gekommen als Hauptsatzung der britischen Militärregierung 1947.
Auch das Goldene Buch der Stadt Hameln interessierte die Besucher, besonders die Seiten, die dem Besuch Queen Elizabeth II. 1993 in Hameln gewidmet sind. Dieser Besuch war insofern von besonderem Interesse, weil der Vorstand sondiert, mit welchen Einrichtungen als Kooperation eine Ausstellung zum Thema „Britische Streitkräfte in Hameln nach 1945“ als Projekt realisiert werden könnte. Einige der Besucher stellten zum Schluss fest, dass sich hier eine ausgezeichnete Quelle für weitere persönliche Recherchen für familiäre Belange genauso wie für die Stadtgeschichte auftut.PR