Zum Einsatz war die Ortsfeuerwehr auch beim Sturmtief Kyrill gekommen. Sechs technische Hilfeleistungen und vier Einsatzübungen im Zugverband Auetal-Ost und der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd sowie zahlreiche Wettbewerbe im Kreis- und Gemeindegebiet wurden 2007 absolviert.
Außerdem wurden das 35-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr und das zehnjährige Bestehen der Damengruppe mit Wettbewerben gefeiert und der dritte Adventsbasar organisiert.
Der Ortsfeuerwehr Antendorf gehören derzeit 25 aktive Mitglieder (11 Damen, 14 Herren) an. 16 Kameraden gehören der Altersabteilung an, 72 Personen sind fördernde Mitglieder, acht Jugendliche und 14 Kinder. Daraus resultiert ein Gesamt-Mitgliederstand der Ortswehr von 135 Mitgliedern.
Besonders lobte Ulbrich noch die Arbeit von Jugendwart Sven Bethge und Boris Bartholdy, der sich gemeinsam mit seiner Frau Iris um die "Glühwürmchen", die Kinderfeuerwehr, kümmert.
In ihrenÄmtern als Gerätewarte wurden Wilhelm Tegtmeier und Markus Radmer bestätigt. Hans-Jürgen Bethge bleibt weitere zwei Jahre Schriftführer und Simone Müller und Cornelia Draeger leiten weiter die Gruppen der Damen. Markus Hartmann wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Im Juli 2008 feiert die Ortsfeuerwehr mit Wettkämpfen und einem Katerfrühstück das 75-jährige Jubiläum. Außerdem werden wieder ein Osterfeuer und eine Himmelfahrtsveranstaltung organisiert.