Ludwig "Spatz" Seifert, das große Obernkirchener Torwartidol, zeigte sich erfreut über diese Entwicklung. Er erinnerte an jene Zeit, als die Spiele zwischen Obernkirchen und Bückeburg zu den herausragenden sportlichen Ereignissen gehörten und Tausende von Zuschauern anlockten. Bis dahin dürfte es noch eine Zeit dauern, aberder Anfang ist wieder gemacht. Jürgens: "Es ist erfreulich, dass wir schon ein Jahr nach dem unverdienten Abstieg, den wir nur der Neuorganisation der Spielklassen verdankten, den Wiederaufstieg schafften. Das ist ein echter Anlass für uns, zusammen mit den Spielern, Freunden und Förderern zu feiern."
Und insgeheim dachte er schon daran, dass künftig im Bornemann-Stadion wieder richtig was los sein wird, wenn der FC Stadthagen, der SV Nienstädt, der SC Rinteln und vielleicht noch der TSV Exten (der durch die Relegation muss) dort ihre Visitenkarte abgeben.
Dass sich der SVO verstärken muss, wenn er im Bezirk überleben will, weiß Andreas Jürgens ebenso gut wie sein Fußballspartenleiter Andreas Jaschke und der erfolgreiche Trainer Lars Deppe. Aber sie lassen noch nicht die Katze aus dem Sack, denn bis zum 30. Juni kann gewechselt werden. "In jedem Fall wird keiner der Neuen über 25 Jahre sein, denn wir müssen die Mannschaft deutlich verjüngen", betonte der 1. Vorsitzende. Vielleicht sind ja auch Talente in der A-Jugend, aus der einige in die Herrenmannschaften wechseln.
Ein noch sehr junges Nachwuchstalent verlässt den SVO in Richtung Hannover 96. Das ist der 13-jährige D-Jugendspieler Milorad Petrovic. Er folgt Nico Schneckener, der diesen Weg bereits vor zwei Jahren gegangen ist. "Wer solche Perspektiven hat, den können und wollen wir auch nicht halten", erklärte Andreas Jürgens.
Dennoch bleibt der SVO seiner Linie treu und intensiviert weiter die Jugendarbeit. Zurzeit besitzt er bereits 14 Nachwuchsteams, von denen einige eine recht erfolgreiche Spielzeit hinter sich gebracht haben. Die Ruhepause für die "Erste" und die "Zweite", die sich die 1. Kreisklasse erhalten konnte, ist sehr kurz. Am 1. Juli beginnt bereits wieder der Trainingsbetrieb. Zur Vorbereitung gehört das Sportwochenende vom 19. bis 22. Juli mit einem Testspiel gegen die in der höchsten Jugendklasse spielende A-Jugend von Hannover 96.
Große Veränderungen gab es übrigens im SVO-Vorstand nicht. Andreas Jürgens bleibt 1.Vorsitzender, Wolfgang Struckmeier Schriftführer, und Jörg Schmeding übernimmt das vakante Amt des Schatzmeisters. Oliver Schäfer ist nach seiner Wahl zum Bürgermeister auf eigenen Wunsch hin aus dem Vorstand ausgeschieden.