LAUENSTEIN. Der Kirchenvorstand Lauenstein hatte öffentlich zum „Tag des Friedhofs“ eingeladen.
Anzeige
Rund 80 Menschen – nicht nur aus Lauenstein – folgten der Einladung und kamen zum Gottesdienst in die St.-Annen-Kapelle, der von Pastorin Sabine Ahlbrecht und der Kirchenvorsteherin Nicole Winckler zum Thema Hoffnung gestaltet wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst informierte der Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Klaus-Peter Willems, über die Geschichte der St.Annen-Kapelle und die Aufgaben des Kirchenvorstandes bezüglich der Instandhaltung und Verwaltung des Friedhofs. Angelika Cyperski, Gabriele Ehle und Christa Meyer-Heuer führten die Interessierten in drei Gruppen über den Friedhof. Besonderes Interesse fand das neue Baumbestattungsfeld unter der alten Eiche in der Nähe der Gedenkstätte für Ernst Rudorff. Geplant ist, die Wege wieder der Natur zu überlassen. Außerdem sollen an den Hecken Blühflächen für Insekten entstehen. Weitere Stationen der Führungen waren die verschiedenen Rasengrabfelder. Es gab auch die Möglichkeit, Wünsche, Anregungen und Ideen schriftlich festzuhalten, was sehr gut angenommen wurde. So entstand auch der Wunsch, dass der Tag des Friedhofs wiederholt wird. Der Kirchenvorstand wird die Anregungen verwirklichen, soweit das möglich ist. „Festzuhalten ist auf jeden Fall, dass es ein gelungener Nachmittag war.“gök
2 Bilder
Ideen wurden nach der Friedhofsbegehung dem Kirchenvorstand schriftlich eingereicht. FOTO: GÖK