Der SV Union träumte nach der souveränen Kreismeisterschaft insgeheim von einem Spitzenplatz in der Bezirksliga. Warum läuft es noch nicht wie gewünscht?
Das ist kaum zu erklären, zumal wir uns im Sommer ja auch verstärkt haben. Manchmal fehlt uns die Ernsthaftigkeit, manchmal im Abwehrverhalten die Konzentration und Disziplin, manchmal halten wir uns nicht an die Vorgaben des Trainers. Was sich wie ein roter Faden in allen Spielen durchzieht, ist die schlechte Verwertung der Torchancen. Das ist der wichtigste Punkt.
Ihre Prognose für das Stadthäger Stadtderby?
Ich tippe auf einen Sieg für Union Stadthagen. Der FC steht zwar in der Tabelle über uns, fühlt sich uns überlegen, hat wohl auch mehr Erfahrung. Spielerisch sind wir aber die bessere Mannschaft. Entscheidend wird sein, ob wir die Tormöglichkeiten, von denen wir diesmal bestimmt nicht viele haben werden, endlich mal konsequent verwerten.
Und wie wird die Saison des SV Union Stadthagen verlaufen?
Mit dem Abstieg werden wir sicher nicht direkt in Berührung kommen. Aber ich muss denen zustimmen, die von vornherein sagten, dass wir uns im ersten Jahr eingewöhnen müssen. Das liegt auch an den Neuzugängen, die sich erst einspielen müssen. Für uns ist es eine Schnuppersaison. Diesmal landen im Mittelfeld. Im nächsten Jahr sehen wir weiter.