„Ob große oder kleine Vierbeiner, alle werden da sein – Retriever, Terrier, Schäferhunde, Shelties, Border Collies, Pudel und viele mehr“, heißt es vonseiten der Veranstalter. Alle „werden zeigen, was sie können“. Erwartet werden Teams, die bereits bei Deutschen Meisterschaften und auch bei Weltmeisterschaften gestartet sind – die Veranstalter versprechen Hundesport auf hohem Niveau.
Doch was bedeutet der Name Agility eigentlich? Agility ist vergleichbar mit dem Springreiten. Ein Hindernisparcours muss vom Hund möglichst fehlerfrei abgearbeitet werden. Dabei sind unterschiedliche Hindernisse zu überwinden. Leine und Halsband sind nicht erlaubt. „Eine sportliche sowie mentale Herausforderung für Hund und Hundeführer“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Besucher sind von den Organisatoren eingeladen, die Veranstaltung hautnah zu erleben. An den Verkaufsständen kann Zubehör für den eigenen Vierbeiner erworben werden. Besucherhunde können ebenfalls mitgebracht werden, wobei der Impfausweis mitgeführt werden sollte. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos.