×
Michael und Andrea Schmitz gestalten Hotel "Altera" neu und eröffnen neue Weinwirtschaft

Hundert Riesen für drei Sterne mit "Olive"

Stadthagen (sk). Die Stadthäger Gastronomieszene ist wieder um eine Facette reicher. Andrea (37) und Michael (36) Schmitz eröffnen in den Räumen des ehemaligen "Gerbers" die Weinwirtschaft "Olive". Außerdem wurde das benachbarte "Altera"-Hotel renoviert. Das Haus soll zukünftig in der Dehoga-Klassifizierung als "Drei-Sterne Superior"-Haus geführt werden. Mehr als 100 000 Euro investierten Schmitz' in die Neugestaltung von Restaurant und Hotel.

Anzeige

Ein "nettes, lockeres gastronomisches Angebot" wolle man bieten, so Michael Schmitz, mit dem "Olive" eine Lücke im "gehobenen mittleren Bereich" schließen. Das Speisenangebot erstreckt sich von Tapas und Flammkuchen über eine "gute Nudel" bis zum klassischen Rumpsteak. Die Speisekarte ist in eine viertejährlich erscheinende hauseigene Wein-"Zeitung" integriert, die der Gast mitnehmen kann. Rebenerzeugnisse sind ein Hauptthema im "Olive". "Wir starten mit 50 Weinen in der Karte", so Schmitz. Allein zwischen 15 "offenen" Weine kann der Gast wählen. Die Wahl fällt in jedem Fall auf ein "authentisches" Erzeugnis. "Industrieweine" kommen im "Olive" nicht auf den Tisch. Schmitz: "Wir kennen jeden Winzer persönlich." Schmitz´ arbeiten mit dem Stadthäger Weinhandel "Christ" zusammen. Alle Weine im "Olive" werden auch "außer Haus" verkauft. In einem begehbaren Wein-Klimaraum, in dem konstant 18 Grad Celsius herrschen, kann der Weinliebhaber das Angebot in Augenschein nehmen und kosten. Ein edel-rustikales Ambiente soll das "Olive" bieten. Besonders stolz ist Schmitz auf den neuen eichenen Vollholzboden, der die frühere Teppich-Auslegware ersetzt. Natur-beige Farbtöne dominieren im "Olive", mit dunkelbraunem Leder sind die Sitzbänke bezogen. Ein "Smokers-Room" für Raucher ist eingerichtet, der Bankettraum steht wie gewohnt zur Verfügung. Organisatorisch arbeitet das "Olive" mit den Schmitz´schen Hotel in Oldenburg zusammen. Der dortige Küchenleiter Cord-Hennig Pieper übernimmt auch die Regie im "Olive". Für zwei Betriebe ist jetzt außerdem Restaurantleiter Ole Hilgenfeld verantwortlich. Das "Olive" geht am Montag, 3. September, an den Start. Offizielle Eröffnung ist am 17. September. Ab dann ist das Restaurant montags bis sonnabends (das "Gerber´s" hatte sonnabends geschlossen) ab 18 Uhr geöffnet. Investiert haben Schmitz' nicht nur in das Restaurant. Nebenan wurde das "Altera"-Hotel renoviert. Zwölf Zimmer im "Drei-Sterne Superior"-Bereich sind neu gestaltet mit hochwertigen Treca-Betten, Flachbildschirmen, neuen Bodenbelägen und Gardinen in hellen Beige- und Weißtönen. Das Hotel bietet den Gästen jetzt eine Werkstatt für Fahrradtouristen. Eine Golfausrüstung kann ausgeliehen, ein Shuttle-Bus gruppenweise zur Freitzeitsgestaltung in Anspruch genommen werden. Ein aktive Kooperation besteht mit dem "Looms"-Freizeitcenter. Die Maßnahmen belegen, dass sich das "Altera"-Hotel neben Geschäftskunden vor allem Wochenendtouristen empfiehlt. Schmitz: "Im Bereich des Städtetourismus liegt mittel- und langfristig ein erhebliches Potenzial für Stadthagen."




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt