×
5. Mantrailing-Meisterschaft in Coppenbrügge – 30 Teams traten an

Hunde mit guter Nase für Menschen

COPPENBRÜGGE. Bereits zum 5. Mal richtete der Hundesport- und Zuchtverein in Niedersachsen (HSZ) die Mantrailing-Meisterschaft aus.

Anzeige

Insgesamt 30 Teams traten an zwei Tagen zum sportlichen Wettkampf an.

Beim Mantrailing (engl. man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘) verfolgt der Hund die individuelle Duftspur des Menschen, dessen Geruchsprobe dem Hund am Start angeboten wurde. Mantrailer orientieren sich nicht an der Bodenverletzung (Fährte), sondern ausschließlich an den verlorenen Hautpartikeln des Menschen. Die Hunde sind in der Lage unterschiedliche Gerüche voneinander zu unterscheiden und suchen deshalb auch nur nach diesem Menschen. Dabei ist es unerheblich, auf welchen Untergründen der zu Suchende gegangen ist. Mantrailer können selbst in Gebäuden und auf bebauten Flächen dem Geruch des Menschen folgen. Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.

Vier Richter prüften am Samstag an zwei unterschiedlichen Standorten 14 Teams, die sich für die Startklasse Level 2 (Trailerfahrung mehr als ein Jahr) angemeldet hatten. Für die erfahrenen Teams wurden Trails mit einer Länge von 500 Metern und fünf Entscheidungen ausgelegt. Nach Auswertung konnten sich acht Teams für die Finalrunde mit 650 Metern und ebenfalls fünf Entscheidungen qualifizieren. Die Auswertung ergab folgende Platzierungen:

2 Bilder
Platz 2 Level 2 Matthias Halfter mit Tasha. FOTO: Karsten Runge/PR

Platz 1 – Rainer Niemeyer mit Gino (HSZ Coppenbrügge), Platz 2 – Matthias Halfter mit Tasha (HSZ Coppenbrügge), Platz 3 – Anja Lehnst mit Ilvy (HSZ Coppenbrügge), Platz 4 – Edeltraud Bültemeier mit Sidro (Bösingfeld), Platz 5 – Rosi Flock mit Amy (HSZ Coppenbrügge), Platz 6 – Tina Lücke mit Eddie (HSZ Coppenbrügge), Platz 7 – Jana Siebrecht mit Emma (Wedemark), Platz 8 – Heike Gerndorf mit Antaris (Wuppertal).

Die vier Richterteams am Sonntag hatten 16 Teams zu beurteilen, die sich für die Startklasse Level 1 (Trailerfahrung weniger als ein Jahr) angemeldet hatten. Die Trails beliefen sich hier auf 250 bis 300 Meter Gesamtlänge und beinhalteten zwei Entscheidungen. Nach der Auswertung konnten sich acht Teams für die Finalrunde qualifizieren, es ergaben sich die Platzierungen: Platz 1 – Manuela Wichmann mit Mira (Bad Fallingbosel), Platz 2 – Ulrike Köhn mit Lord Yüssi (Norderstedt), Platz 3 – Angie Kinsley mit Luna (HSZ Coppenbrügge), Platz 4 – Patrizia Meier mit Suri (HSZ Coppenbrügge), Platz 5 – Jenny Rad mit Emil (Eldagsen), Platz 6 – Jennifer Kuhnt mit Detlef (Brilon), Platz 7 – Conny Vorberg mit Anouk (Wuppertal). „Die Austragung der Mantrailing-Meisterschaften über zwei Wettkampftage hat sich bewährt und wird auch im kommenden Jahr so stattfinden“, berichtet Susanne Halfter. Die nächste Veranstaltung des HSZ ist die 10. Hundeausstellung in Coppenbrügge am 10. Juni, Anmeldungen sind über die Homepage www.hundeverein-niedersachsen.de möglich. Ebenso beteiligt sich die Mantrailing-Sparte am ersten europaweiten Charity-Trailtag am 14. Juli.PR




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt