×
Am Kindergarten werden Glasfoyer und Feuertreppe für 182 000 Euro angebaut

Hülm: "Kindergartentourismus muss in Deckbergen nicht sein"

Deckbergen (la). Die Diskussion um eine Erweiterung des Kindergartens Deckbergen dauert schon Jahre an. Im Gespräch war unter anderem eine Erweiterung um das Haus "Am Thie 6". Hier wäre der Kostenaufwand aber zu groß gewesen. Das Haus soll in Kürze abgerissen werden.

Anzeige

Der Rintelner Stadtrat hat sich für eine andere Alternative entschieden: Der Kindergarten wird im Eingangsbereich um ein 25 Quadratmeter großes gläsernes Foyer erweitert. "Hier können die Eltern ihre Kinder vorbeibringen und gleichzeitig dient das Foyer als Garderobe. Dieser Bereich verschwindet dadurch aus den Gruppenräumen und schafft dort mehr Platz", erläutert der Erste Stadtrat, Jörg Schröder, das Konzept. Dadurch würde die Möglichkeit geschaffen, 50 statt bislang 40 Kinder in den zwei Gruppen zu betreuen. Genügend Personal dafür sei seit Jahren vorhanden, betont Ortsbürgermeister Eckhard Hülm, und es gebe auch einen Bedarf, denn zurzeit müssten einige Kindergartenkinder aus Deckbergen, Schaumburg und Westendorf in die Kindergärten nach Steinbergen oder Rinteln gebracht werden. Dieser "Tourismus" müsse nicht sein, wenn in Deckbergen zehn weitere Plätze zur Verfügung ständen: "Außerdem muss sich die Kommune darauf einrichten, mehr Krippen- und Ganztagsplätze zu schaffen. Auch dafür werden Räume benötigt." Die Geburtszahlen in den drei Orten am Fuße der Schaumburg würden schon jetztzeigen, dass auch in einigen Jahren noch 50 Plätze im Deckberger Kindergarten belegt werden könnten. Die Kosten für die Erweiterung des Kindergartens belaufen sich auf rund 140 000 Euro, schilderte Jörg Schröder. Weitere 40 000 Euro soll eine neue Feuertreppe kosten, die an der Westseite des Gebäudes angebaut wird. Zurzeit steht hier ein provisorisches Gerüst, das von Eltern errichtet wurde. Im Zuge einer turnusmäßigen Brandschutzuntersuchung sei festgestellt worden, dass diese Treppe erforderlich sei, damit die Kinder den im Dachgeschoss eingerichteten Bewegungs- und Ruheraum im Brandfall sofort verlassen können. Das Haus "Am Thie 6" wird in Kürze abgerissen. Das Grundstück soll zum Teil zur Erweiterung des Kindergartenspielplatzes genutzt werden.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt