„Wir sind froh, nun einen einwandfreien Radweg zu bekommen“, sagt Wiedensahls Gemeindedirektor Nathan Adam. Seiner Information nach ist der Radweg vor rund 15 Jahren gebaut worden. „Damals wurde seitens des Rates der Gemeinde Wiedensahl die Asphaltdecke beanstandet“, weil sie zu dünn sei. Und so kam es, dass Risse entstanden und Gräser durch den Boden wuchsen. Jahre später, beim Bau des Kreisels, wurde in Richtung Norden bereits ein Teilstück mit Beton versehen. „Dies hat nie zu Beanstandungen geführt“, so Adam.
Nach Angaben der Landesbehörde beginnt die Baustelle am Kreisverkehrsplatz in Wiedensahl und erstreckt sich über eine Länge von rund 200 Metern. Die Arbeiten werden vom Kreisel in Richtung Niedernwöhren unter halbseitiger Sperrung mit Ampelanlagen durchgeführt. „Kleinere Verkehrsbehinderungen“ können während der Bauzeit nicht ausgeschlossen werden. Ortskundigen empfiehlt die Hamelner Behörde, die Baustelle zu umfahren. Die Maßnahme dauert voraussichtlich zwei Wochen, damit wäre die Baustelle zum Martinimarkt am 12. November wieder verschwunden.kil