Als neues förderndes Mitglied konnte der kommissarische Ortsbrandmeister Horst Binder in der Jahresversammlung Oliver Redisch begrüßen. Derzeit hat die Ortswehr Friedrichshagen einen Mitgliederbestand von 17 Aktiven, 14 Feuerwehrleuten in der Altersabteilung und 67 Förderern. Gern würde die Wehr die Zahlihrer aktiven Mitglieder erhöhen. Aus diesem Grund sind alle Interessierten gern eingeladen, sich über den Dienst in der Feuerwehr zu informieren. Der Dienst findet jeden zweiten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Gerätehaus statt.
Im Jahr 2006 wurden von der Ortswehr 827 Stunden Dienst geleistet. Die Aktiven mussten zweiÖlspuren unschädlich machen. Auch die Kameradschaftspflege und die Aktionen zum dörflichen Gemeinschaftsleben wie das Osterfeuer, Pufferessen, Himmelfahrtswanderung oder das Aufstellen des Weihnachtsbaumes stehen im Bericht des Wehrführers.
Da Horst Binder noch nicht die erforderlichen Voraussetzungen für die offizielle Ernennung zum Ortsbrandmeister besitzt, war eine erneute Bestätigung durch die Mitglieder erforderlich. Einstimmig wurde er mit der weiteren Leitung der Wehr beauftragt. Als neuer Kassierer wurde George Sprenger gewählt.
Stadtratsmitglied Waltraud Ahrens hob hervor, dass der Stadtrat immer die erforderlichen finanziellen Mittel bereit stellen wird, damit die Sicherheit der Allgemeinheit und der Erfolg der Feuerwehren auch für die Zukunft gewährleistet werden können.
Zum Abschluss wurde noch ein Ausblick auf die Aktivitäten des laufenden Dienstjahres gegeben. Neben den traditionellen Veranstaltungen soll auch eine Fahrt angeboten werden. Im Hinblick auf das 2008 bevorstehende 80-jährige Bestehen wird mit den Planungen begonnen werden.