Die 86 Mädchen und Jungen, die mit Beginn des kommenden Schuljahres ihr angestammtes Domizil am Oberstenhof verlassen, hatten im Rahmen des "sozialen Tages" ein Programm mit neun Beiträgen zusammengestellt. Alle Klassen waren mit von der Partie.
Einmal ging es darum "was im Sommer Freude macht", ein anderes Mal befand sich "der Holzwurm im Klavier". Für "Maikäfer Hugo" und "Dornröschen" bot die Vorstellung ebenso Platz wie für "Hase und Igel". Als die Gäste zum Abschied ein vielstimmiges Arrivederci/Aufwiedersehen intonierten, kamen in mehreren Augenwinkeln kleine Tränen zum Vorschein.
Marienschul-Leiterin Doris Vogt wies darauf hin, dass sie zwar während der jüngsten Sitzung des Schulausschusses offiziell verabschiedet worden sei. Was indes nicht bedeute, dass sie ihren Abschied nehme. "Ich gehe noch nicht in den Ruhestand sondern werde weiterhin im Schuldienst tätig sein", unterstrich die Pädagogin. Entscheidungen über ihren neuen Arbeitsort würden im Verlauf der Sommerferien getroffen.