26. August: Heute gehen die Temperaturen für das letzte Augustdrittel auf Rekordjagd. Hoch „Gerd“ öffnet an seiner Westseite nämlich immer mehr den Weg für subtropische Luft aus Spanien. Bei einem zumeist strahlend blauen Himmel wird die Quecksilbersäule im Schaumburger Land erst bei unerträglichen 35 Grad halt machen. Und auch der schwache Süd- bis Südwestwind fächelt uns kaum Kühlung zu. So werden die Plätze von Eisdielen und in Biergärten im wahrsten Sinne des Wortes „heiß begehrt“ sein. In der zumeist klaren Nacht sind bei Tiefstwerten um 18 Grad die Bedingungen erst gegen Morgen erträglicher. Das Wochenende: meist sonnig und trocken, Sonnabend um 30 Grad, Gewitter möglich, Sonntag trocken bis 35 Grad. Übrigens: Wer in Deutschland baden möchte, muss weiter sehr abgehärtet sein. Mehr als 20 Grad werden an Nord- und Ostsee nicht gemessen, der Bodensee kommt immerhin auf 21 Grad. Rund ums Mittelmeer herrschen dagegen weiterhin angenehme Wassertemperaturen. Mallorca beispielsweise kommt auf 26 Grad, ebenso Valencia oder Korfu. Im östlichen Mittelmeer ist es mit maximal 30 Grad sogar noch einmal deutlich wärmer.
Anzeige
26. August: Heute gehen die Temperaturen für das letzte Augustdrittel auf Rekordjagd. Hoch „Gerd“ öffnet an seiner Westseite nämlich immer mehr den Weg für subtropische Luft aus Spanien. Bei einem zumeist strahlend blauen Himmel wird die Quecksilbersäule im Schaumburger Land erst bei unerträglichen 35 Grad halt machen. Und auch der schwache Süd- bis Südwestwind fächelt uns kaum Kühlung zu. So werden die Plätze von Eisdielen und in Biergärten im wahrsten Sinne des Wortes „heiß begehrt“ sein. In der zumeist klaren Nacht sind bei Tiefstwerten um 18 Grad die Bedingungen erst gegen Morgen erträglicher. Das Wochenende: meist sonnig und trocken, Sonnabend um 30 Grad, Gewitter möglich, Sonntag trocken bis 35 Grad. Übrigens: Wer in Deutschland baden möchte, muss weiter sehr abgehärtet sein. Mehr als 20 Grad werden an Nord- und Ostsee nicht gemessen, der Bodensee kommt immerhin auf 21 Grad. Rund ums Mittelmeer herrschen dagegen weiterhin angenehme Wassertemperaturen. Mallorca beispielsweise kommt auf 26 Grad, ebenso Valencia oder Korfu. Im östlichen Mittelmeer ist es mit maximal 30 Grad sogar noch einmal deutlich wärmer.
Schaumburg-Wetter vor einem Jahr: heiter bis wolkig, trocken, Temperaturen von 17 bis 27 Grad. zaki