Bückeburger Landfrauenverein besuchen Schiffmühle und Preußen-Museum
Historisches von der Pieke auf gelernt
Bückeburg.
Mitglieder des Bückeburger Landfrauenvereins haben einen Kurzbesuch ins benachbarte Minden unternommen. Die Landfrauen besichtigten die erst 1998 nach historischem Vorbild erbaute Schiffmühle auf der Weser. Diese demonstriert in beeindruckender Weise, wie in früheren Jahrhunderten das Getreide zu Schrot oder Mehl gemahlen wurde. Anfang des 19. Jahrhunderts mussten die zahlreichen Schiffmühlen auf der Weser der zunehmenden Dampfschifffahrt weichen.
Anzeige
Nach dem Kaffeetrinken im Schiffmühlen-Pavillon ging es zum Preußen-Museum in der ehemaligen Defensionskaserne. Während der einstündigen Führung wurde die Geschichte Preußens erklärt. Reiche Heirat und starke Frauen spielten damals eine wichtige Rolle. Viele noch heute gebräuchliche Redensarten stammen aus jener Zeit - "etwas von der Pieke auf lernen" oder "sich nicht übers Ohr hauen lassen".