Die größten Arbeitgeber der Stadt haben Kurzarbeit angemeldet, aber auch viele andere Betriebe - das arbeitsmarktpolitische Instrument zur Bewältigung der Folgen der schwersten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit ist in Bad Münder angekommen. Die Agentur für Arbeit Hameln intensiviert daher ihre Informationen über die Möglichkeiten, die finanzielle Einbußen in Kurzarbeit auszugleichen, und verweist auf Minijobs. Gerhard Durchstecher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hameln, erklärt: "Die Hinzuverdienstmöglichkeiten wurden mit dem Sozialschutzpaket II nochmals erweitert. Personen, die während des Bezugs von Kurzarbeitergeld eine Nebentätigkeit aufnehmen, können bis zur vollen Höhe des bisherigen Nettomonatseinkommens Geld dazuverdienen, ohne dass dies auf das Kurzarbeitergeld angerechnet wird. Dies gilt - und das ist neu - für alle Branchen und Berufe." Das Gesamteinkommen aus noch gezahltem Arbeitseinkommen, dem Kurzarbeitergeld und dem Hinzuverdienst darf das normale Nettoeinkommen allerdings nicht übersteigen. Die Regelung gilt bis Ende des Jahres.