Bad Nenndorf (tes).
Gute Nachrichten kommen aus der St.-Godehardi-Kirche: Die Finanzierung für die Restaurierung der Hillebrand-Orgel ist gesichert. Innerhalb von zweieinhalb Jahren ist es gelungen, den benötigten Betrag von 100
000 Euro aufzubringen. Dank breiter Unterstützung stemmt die Gemeinde 41
000 Euro aus Eigenkapital.
Anzeige
Aus dem laufenden Haushalt oder aus den Rücklagen wäre ein solches Projekt nicht finanzierbar, betonen Pastorin Elke Pankratz-Lehnhoff und Kirchenvorsteher Johann Averbeck im Pressegespräch. Umso mehr gilt deren Dank den vielen Spendern und den Gemeindemitgliedern, die sich in Benefiz-Aktionen eingesetzt haben.
"Ich warüberrascht von der großen Solidarität und Unterstützung", betont die Pastorin das "Wir-Gefühl" in der Gemeinde. Besonderes Lob richtet Pankratz-Lehnhoff an Brigitte Arens, die "Öffentlichkeit geschaffen hat für die Spendersuche". Arens hatte unter dem Titel "Für meine Kirche" im Jahr 2006 vier und in 2007 fünf Orgelkonzerte organisiert. Auch der für diese Aktion gekelterte "Orgelwein" habe in der weiteren Umgebung viele Stammkunden gefunden, freute sich Arens. Zudem hatte Joachim Arens mithilfe heimischer Handwerker eine "Orgelpfeife" zum Spendenbehälter umgebaut und am Kircheneingang aufgestellt. Der Einsatz dieses Kunstwerks war so erfolgreich, dass die Orgelpfeife jetzt als Leihgabe in Westfalen zum Einsatz kommt.
Das offizielle Baujahr der dreimanualigen Hillebrand-Orgel lautet 1974/77. Allerdings stammen 600 der insgesamt etwa 2000 Pfeifen aus der alten Orgel von 1826. Die Restaurierung war nötig geworden, weil die Orgel durch die Renovierungsarbeiten an und im Kirchengebäude stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Im Innern des Instruments sammelte sich Staub, der den Klang beeinträchtigt. Zudem sind altersbedingt viele mechanische Teile abgenutzt. Um die nötige Reinigung und den Austausch aller schadhaften Teile vornehmen zu können, muss die Orgel vollständig zerlegt werden. "Dabei muss der Orgelbauer 10
000 Einzelzeile in die Hand nehmen", so Averbeck. Der Ausschuss habe langeüberlegt und sich letztlich für eine umfangreiche Sanierung entschieden.
Brigitte Arens: "Die Orgel ist ein Aushängeschild für Bad Nenndorf."