Hannover. Semino Rossi, 1962 in Argentinien geboren, schaffte erst spät den internationalen Durchbruch. Dafür ist er heute umso populärer, gehört zu den schillerndsten Stars der Schlager- und Volksmusikszene in Deutschland. 2001 wurde Semino Rossi in Japan noch zum „Weltmeister in lateinamerikanischer Musik“ gewählt, ehe ihm 2004 in Deutschland, Österreich und der Schweiz sein Debüt-Album Auftritte in den großen Fernsehsendungen bescherte. 2005 folgte das Werk „Tausend Rosen für dich“, für das er ein Jahr später mit dem „Echo“ ausgezeichnet wurde. Längst erreicht Semino Rossi ein Millionenpublikum, das ihm nun seit Jahren die Treue hält. In Hannover ist Semino mit seinen Shows Stammgast. Das nächste Mal wird der charmante Frauenschwarm seine tausend Rosen am Mittwoch, 14. April, ab 20 Uhr in der AWD-Hall regnen lassen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf (siehe Hinweis „Ticket-Service“).
Anzeige
Hannover. Semino Rossi, 1962 in Argentinien geboren, schaffte erst spät den internationalen Durchbruch. Dafür ist er heute umso populärer, gehört zu den schillerndsten Stars der Schlager- und Volksmusikszene in Deutschland. 2001 wurde Semino Rossi in Japan noch zum „Weltmeister in lateinamerikanischer Musik“ gewählt, ehe ihm 2004 in Deutschland, Österreich und der Schweiz sein Debüt-Album Auftritte in den großen Fernsehsendungen bescherte. 2005 folgte das Werk „Tausend Rosen für dich“, für das er ein Jahr später mit dem „Echo“ ausgezeichnet wurde. Längst erreicht Semino Rossi ein Millionenpublikum, das ihm nun seit Jahren die Treue hält. In Hannover ist Semino mit seinen Shows Stammgast. Das nächste Mal wird der charmante Frauenschwarm seine tausend Rosen am Mittwoch, 14. April, ab 20 Uhr in der AWD-Hall regnen lassen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf (siehe Hinweis „Ticket-Service“).