Mit dem Schäfchentanz konnten die Erstklässler genauso bei der Begrüßung punkten, wie die anderen Klassen mit Herbstgedichten, Liedern, Tänzen (Klassen 2 und 3 – als Michael Jackson mit Sonnenbrillen und Cap verkleidet) sowie instrumentaler Musik. Ein genaues Auge brauchten die Kinder, die mit einem Minibagger der Fa. Meyer (natürlich unter Aufsicht eines Erwachsenen) einen Tennisball in verschiedene Röhren versenken mussten. Aber auch im Sand nach „Edelsteinen“ buddeln, Kinderschminken, Hüpfburg oder Bogenschießen mit Hartmut Warnecke und Reinhard Schiwek vom Schützenverein „Horrido“ Halle waren gern besuchte Stationen der Kinder. „Das öffentliche Umfeld ist hier perfekt“, meint die Grundschul-Rektorin Simone Steffen-Weber und freut sich über das große Engagement der Eltern und des Fördervereins. Und als dann das 10-jährige Jugendfeuerwehrmitglied David Schneeberg die Rektorin herausfordert, gegen ihn den Feuerwehrparcours zu absolvieren, muss er feststellen, dass er sich der ungeübten Lehrerin um einige Sekunden geschlagen geben musste.