Der Vorsitzende des Kreissportbundes, Dieter Fischer, würdigte die ehrenamtliche Leistung mit der silbernen Nadel des Landessportbundes. Unter Beifall der zahlreichen Anwesenden ernannte der Vorsitzende Ewald Stemme seinen Schützenbruder außerdem zum Ehrenmitglied. Die goldene Nadel des Landessportbundes wurde dem Vorsitzenden Ewald Stemme überreicht, der nunmehr seit 30 Jahren Vorstandsarbeit leistet. Die Ehrennadel in Gold des Deutschen Schützenbundes und die Vereinsehrennadel für 50-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Helmut Haferland (Senior), Heinrich Lohmann, Friedrich Meier, Siegfried Menzel und Christian Platte.
Seit 40 Jahren tragen den Schützenrock Heinrich Meier, Heinz Stemme und Heini Wehling. Dafür gab es die Ehrennadel in Gold des Deutschen Sportbundes. Die silberne Vereinsehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft nahm Axel Wehling in Empfang, die silberne Nadel des Niedersächsischen-Sportschützen-Verbandes (NSSV) für 15-jährige Vereinszugehörigkeit ging an Vera Ackmann und Andrea Spenner.
In seiner Eigenschaft als Vizepräsident des Kreisschützenverbandes überreichte Stemme seiner Kollegin Vera Kuhlmann die Landesverdienstnadel in Bronze des NSSV für zehnjährige Vorstandsarbeit als Schatzmeisterin.
Den Ehrenbecher erhielt in diesem Jahr die amtierende Jugendkönigin Olga Reimchen. Die turnusmäßig stattfindenden Wahlen gingen ohne Probleme zügig vonstatten. So wurde der zweite Vorsitzende Hartmut Kuhlmann in seinem Amt bestätigt, wie auch seine Ehefrau Vera zur Schatzmeisterin. Die Stellvertreter für den Schriftführer, den Jugendschießsportleiterund die Damenleiterin bleiben Mirko Spenner, Heinz Stemme und Margitta Brand.
Das neue Jahr beginnt nach der Jahreshauptversammlung traditionell mit dem Schützenball, danach wird am 5. April (Gründonnerstag) das Ostereierschießen stattfinden. Und wie gewohnt wird zu Pfingsten (26. bis 28. Mai) das legendäre Schützenfest durchgeführt.