BAD PYRMONT. Der Museumsverein Bad Pyrmont hatte zum Besuch des neu gestalteten „Herzog Anton Ulrich-Museums“ eingeladen, eine Kulturstätte, die mit 53 Millionen Euro restauriert und neu konzipiert worden ist.
Anzeige
Vanessa Heitland, Direktorin des Bad Pyrmonter Museums, hatte Details über das „HAUM“, wie das Braunschweiger Museum genannt wird, vorgestellt. Dabei weckte nicht nur die hohe Summe des für die Baumaßnahmen aufgewendeten Betrages, sondern auch die moderne Konzeption und Gestaltung des Museums die Neugier der Reisenden, vorrangig Mitglieder des Museumsvereins Bad Pyrmont. Dass danach noch Zeit für einen entspannenden Aufenthalt auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt rund um den Dom möglich war, erfreute nicht nur den Vorsitzenden des Museumsvereins, Klaus-Henning Demuth. Alle Teilnehmer dankten dem Organisationsteam um Ingelore Köster und freuen sich auf Touren im kommenden Jahr. TI