Männergesangverein Kirchohsen hatte 18 öffentliche Auftritte
Harmonischer Chor
KIRCHOHSEN. Ihr Durchschnittsalter beträgt zwar 77 Jahre, doch das hindert sie nicht daran, fast Woche für Woche zum Singen zusammen zu kommen und regelmäßig auf der Bühne zu stehen: die Mitglieder des MGV Kirchohsen.
Anzeige
Vorsitzender Erhard Kiehne zog jetzt in der Jahresversammlung eine beeindruckende Bilanz. So ist der Männergesangverein derzeit 75 Sangesbrüder stark. Zu zwei Ehrenmitgliedern gesellen sich 26 aktive und 47 fördernde Mitglieder. An den 37 Chorproben nahmen im Schnitt 17 Sänger teil. Der Vorsitzende ging dabei mit gutem Beispiel voran: Erhard Keine fehlte wie Werner Feist und Richard Jochens nur einmal.
Neben den Singabenden gab es 18 öffentliche Auftritte. Das Highlight bildete dabei das rundum gelungene Jubiläumskonzert mit Kommers zum 140. Geburtstag des MGV in der Emmerthaler Kultur(n)halle. Mit dem MGV Bessingen und dem MGV Harmonia und Frauenchor Hajen gaben die Kirchohsener Sänger ein mit viel Beifall bedachtes Konzert. Dass diese Geburtstagsfeier zu so einem Erfolg wurde, sei, so Vorsitzender Erhard Kiehne, der Verdienst von Chorleiter Georg Brandt, der nun schon seit 15 Jahren als musikalischer Leiter des Chores fungierte. Ihm dankte Kiehne mit einem besonderen Geschenk und mit dem Überreichen der silbernen Ehrennadel. Geehrt wurden zudem Hans-Joachim Scholz und Wolfgang Mensing, die seit 50, bzw. 40 Jahren zu den fördernden Mitgliedern des Vereins gehören.
Die Harmonie, die den Gesangsverein seit Jahren prägt, kam auch bei den Wahlen zum Ausdruck. Erhard Kiehne wurde ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt wie sein Stellvertreter Rolf Meyer, Schriftführer Werner Kohrs und Kassenwart Werner Feist. Auch im Festausschuss bleibt alles beim Alten. Ihm gehören weiterhin Heinz-Hermann Ebeling, Günter Habenicht und Ernst Liebig an.PR