Pech hatte außer der reinen Nachricht einen vom Kreissportbund (KSB) gestifteten Pokal dabei, was insbesondere die Mädchen und Jungen erfreute. Darüber hinaus honorierte der KSB die Leistung der Teilnehmer von der Ulmenallee mit einer Urkunde und einem über 100 Euro ausgestellten Scheck, was Schulleiter Wolfgang Voß und den Lehrkräften noch einen Sonderapplaus wert war.
Sportkonferenzchefin Silvia Bauer merkte an, dass am Harrl Platzierungen im Vorderfeld des Wettbewerbs sozusagen zum guten Ton gehörten. Die Schule hatte in den vergangenen Jahren mehrfach durch gute Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Der Sprung auf die oberste Stufe des Siegerpodestes war bereits mehrfach gelungen.
"2006 sind die Grundschulen erstmals gesondert gewertet worden", erläuterte Pech eine Besonderheit. Der Abzeichenexperte (Gesamtabnahme im vergangen Jahr: Etwa 1300) lobte das ausdauernde Engagement der Grundschüler: "Hier wird wirklich beste Arbeit geleistet."
Insgesamt 230 junger Sportler erfüllten die Prüfungsvorgaben. Die Einzelurkunden werden in Kürze nachgereicht.