"Ähnlich wie beim TÜV für Autos gibt es auch eine regelmäßige Nachprüfung für Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt", erklärt Jürgen Schürer, Werkstattleiter des LSV. Diese Überprüfung findet jährlich statt, nachdem die erforderlichen Wartungsarbeiten in der Winterzeit von den Vereinsmitgliedern durchgeführt und abgeschlossen worden sind.
Tragflächen und Rumpf, Cockpit und Steueranlage, Fahrwerk und Lack der Flugzeuge wurden von Prüfer Erwin Hehe genauestens in Augenschein genommen. Zudem überprüfte er vorgenommene Reparaturen auf Vollständigkeit und Festigkeit. "Wie erwartet haben die LSV-Mitglieder im Winter ordentlich gearbeitet",zeigte sich Hehe mit den Ergebnissen zufrieden.
Einen Nachprüfschein und damit die erneute Zulassung für den Luftverkehr für die Dauer von zwölf Monaten erhielten jedoch nur die Flugzeuge, die auch einen Probeflug absolvierten, bei dem erfahrene LSV-Piloten das Flugverhalten ganz genau überprüften.
Mit Erfolg: Alle LSV-Flugzeuge wurden von Erwin Hehe für ein weiteres Jahr für lufttüchtig erklärt und können damit in die neue Saison starten.