Aktionsstand mit "salzigerÜberraschung" in der Fußgängerzone
Grüne: Salzstangen gegen Weserversalzung
Rinteln (crs).
Mit einer "salzigenÜberraschung" sind Rintelns Grüne gestern Vormittag in der Fußgängerzone gegen die drohende Weserversalzung durch die Pläne der Firma Kali und Salz eingetreten. Mit einem Päckchen Salzstangen in der Hand - selbstredend aus Bio-Produktion! - und vielen Infos im Kopf haben Nina Weißer, Astrid Barenscheer-Heisecke und Bernhard Heisecke das Gespräch mit Passanten gesucht.
Anzeige
"Die Leute sind sehr interessiert und nehmen sich Zeit für das Thema", bilanziert Nina Weißer. Einige seien nach den Ankündigungen in der Zeitung sogar gezielt zur Info-Aktion der Grünen gekommen, ergänzt Astrid Barenscheer-Heisecke. Die gemeinsamen Ziele zum Weser-Schutz umreißt Bernhard Heisecke ganz prägnant: "Die Grenzwerte von 1942 sind wohlnicht mehr ganz frisch."
Ähnlich sehen das Ute und Peter Muscari aus Wesel, die vom Rhein an die Weser gekommen sind, um hier Urlaub zu machen. Sie kommen von einer Weserfahrt, wollen heute eine Radtour am Fluss entlang machen. "Die Weser ist so schön", finden die Eheleute. "Es wäre schlimm, wenn sich das ändern würde."