Dank der großzügigen Spenden von Jutta Huter, Edelgard Grenz, Familie Rösemeier, Familie Ortel und Karin Thiemann sowie von zahlreichen Hamelner Unternehmen, darunter Heiko Reisen, Volksbank Hameln-Stadthagen, Stadtsparkasse Hameln, Sparkasse Weserbergland, Stadtwerke Hameln und diverse Apotheken, konnte jedes Mitglied einen Tombolapreis erhalten. Durch die Veranstaltung mit den beiden Tombolaverlosungen führte der stellvertretende Vorsitzende Friedhelm Woltemate. Maria Pauler las in den Pausen eine weitere Geschichte vor. Die Tombola war für die Mitglieder kostenlos, für Gäste kostete ein Los fünf Euro. Nebenbei wurde ein Sparschwein gefüttert. Mit dem Erlös werden zu Nikolaus Mitglieder in Seniorenunterkünften mit kleinen Geschenken überrascht. Im Dezember ist dann auch eine Weihnachtsfeier für die Mitglieder im Breckehof geplant. Die Hamelner Ortsgruppe hat rund 1500 Mitglieder. Der Sozialverband Deutschland vertritt die Rechte von Schwerbehinderten und Rentnern gegenüber Krankenkassen und Sozialkassen und versteht sich als soziale Dienstleistungsorganisation mit Sozialberatung, Hilfe und persönlicher Betreuung.