Schaumburger Reiterinnen sammeln wertvolle Erfahrungen bei den Titelkämpfen
Grobosch und Wilharm im Finale der
Deutschen Jugendmeisterschaft
Reiten (ye).
Ihr Ziel erreicht haben die beiden schaumburger Nachwuchsreiterinnen bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Hannover. Ponyreiterin Jacqueline Grobosch (LRFV Lindhorst) und Juniorin Anneke Wilharm (RZFV Stadthagen) wollten den Sprung ins Finale der Besten schaffen.
Anzeige
Mit zwei fehlerfreien Ritten in den M-Springen startete Grobosch mit Ponystute Marcia ins Championat im Reiterstadion Hannover. Platz elf in der ersten Wertung und Rang zehn nach Stechen im zweiten M-Springen der Ponyreiter lauteten die ersten Ergebnisse der 16-jährigen Schülerin und ihres 12-jährigen New Forrest Ponys. Im letzten M-Springen des Championates musste die Ponyreiterin aufgeben. "Mein Pony war müde", erzählte Grobosch. "Mit zwei fehlerfreien Ritten bin ich super zufrieden." In den Titelkampf hätte sie sowieso nicht mehr eingreifen können, da sei das Pony das wichtigste gewesen. "Marcia ist eine coole Socke," berichtet die Reiterin. Die Championats-Atmosphäre habe dem Pony nichts ausgemacht, sie selbst sei anfangs etwas aufgeregt gewesen.
Mit einer fehlerfreien Runde im M-Zeitspringen ist auch Anneke Wilharm in den Wettkampf der Junioren gestartet. Mit einem Abwurf im S-Springen schaffte die 18-Jährige auf Lucca den Sprung ins Finale. In den beiden Umläufen hagelte es dann Strafpunkte. "Mein Pferd war vielleicht etwas müde", mutmaßte Wilharm. "Und ich bin nicht so gut geritten." Insgesamt war auch Wilharm mit ihrer Premiere bei der nationalen Jugendmeisterschaft zufrieden.
Ponystute Marcia und Fuchshengst Lucca genießen jetzt verspätete Sommerferien, während sich ihre Reiterinnen auf den Beginn des neuen Schuljahres am Donnerstag vorbereiten.