Aufgeteilt war das Angolfen-Turnier in ein "Normal-Golf-Turnier" und ein Neun-Loch-Turnier. Damit sollte auch Golfern mit knapper Zeitverfügbarkeit die Gelegenheit zum Turnier-Spiel gegeben werden. Der Obernkirchener Golfplatz zeigte sich dem Massenansturm durchaus gewachsen, auch wenn natürlich hier und da die Spuren des Winters nicht zu übersehen waren. Offenbar hatten die Golferinnen und Golfer selbst viel mehr Probleme mit derÜberwindung der Winterpause, denn die Ergebnisse waren noch nicht so richtig überzeugend. So genügten im Netto eine 32 und im Brutto eine 22, um die Bestmarke zu setzen. Nette Idee der Wettspielleitung: Die Siegerinnen und Sieger wurden mit hübschen Frühlings-Gestecken oder -Töpfchen ausgezeichnet.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Netto, Klasse A: 1. Erwin Barz (Hess. Oldendorf) 31 Pkt., 2. Dirk Hanke (Bückeburg) 30 Pkt., 3. Christian Huck (Minden) 29 Pkt., Netto Klasse B: 1. Paul Newsome (Bückeburg) 32 Pkt., 2. Dr. Thomas Dietrich (Lindhorst) 29 Pkt., 3. Rainer Irrlitz (Barsinghausen) 28 Pkt., Netto Klasse C: 1. Marga Droege (Meerbeck) 28 Pkt., 2. Uta Pfeifer (Bückeburg) 28 Pkt., 3. Jürgen Nottmeier (Minden) 25 Pkt., Brutto Herren: 1. Stephan Dietrich (Stadthagen) 22 Pkt., 2. Necdet Nuryak (Minden) 17 Pkt., 3. Kevin Oldfield (Helpsen) 17 Pkt., Brutto Damen: 1. Karen Görling (Rodenberg), 2. Herma Schnurer (Bad Eilsen), 3.Wymie Huck (Minden) 6 Pkt. Beim Neun-Loch-Turnier siegten Silke Miede (Nienstädt) vor Angela Gräfe (Petershagen) und Gunnar Dubiel (Auetal) bzw. Martin Schulze-Elvert (Obernkirchen) vor Hans-Peter Thul (Hess. Oldendorf) und Barbara Sültemeyer (Minden).