Zwei neue Bahnen in Obernkirchen / Beiträge bleiben bis 2008 unverändert
Golfclub gibt optimistischen Bericht
Obernkirchen (rd).
Rund 160 der 685 Mitglieder des Golfclubs Schaumburg in Obernkirchen haben bei der Hauptversammlung ihres Clubs im Bückeburger Rathaus einen positiven Bericht des Clubpräsidenten Dr. Manfred Brinkmann verfolgt.
Anzeige
Nicht nur, dass die Verschuldung des Clubs weiter zurückgefahren wurde: Schatzmeister Dietrich Dammann konnte für Anfang 2008 sogar eine völlige Entschuldung in Aussicht stellen. Darüber hinaus konnte im vergangenen Jahr die angekündigte Umbaumaßnahme durch den Bau von zwei neuen Golfbahnen abgeschlossen werden - diese Bahnen stehen dem Spielbetrieb in dieser Saison in vollem Umfang zur Verfügung. Damit sind laut Spielleiter Reinhard Klinkert die Spieleinschränkungen des vergangenen Jahres auch ausgestanden. Sowohl er als auch Brinkmann dankten allen Mitgliedern für ihr Verständnis und ihre Geduld.
Gleichzeitig galt der Dank des Clubpräsidenten allen Mitarbeitern des Clubs und dem bisherigen Gastronomen-Ehepaar Schwarz. Im nächsten Jahr wird das Clubrestaurant durch die neuen Pächter Angela und Volker Gräfe übernommen.
Als Jahressieger wurden von Klinkert neben den Jahresclubmeistern (Nils Wömpner bei den Herren, Anne von Pentz bei den Damen, Heinz Ackmann bei den Senioren, Margot Hahn bei den Seniorinnen, Stephan Dietrich bei den Junioren) noch die Sieger der Jahreswettbewerbe geehrt: Andreas Proske und Dr. Klaus Altmann im Captainscup Einzel, der zusammen mit dem Jahresmatchplay ausgetragen wurde, Dr. Inge Hübeler-Knoche und Dirk Linnemann im Captainscup Vierer, Heide und Heinz Ackmann im Best Ager Matchplay, Petra Tegtmeier im Sandsteinpokal der Damen und Edgar Ruhland im Sandsteinpokal der Herren.
Dieter Timm, für technische Belange zuständiges Vorstandsmitglied, berichtete von der Umbau- und Erweiterungsaktion, die trotz der schwierigen klimatischen Bedingungen des vergangenen Frühjahrs erfolgreich und termingerecht abgeschlossen werden konnte. Er kündigte an, dass nach Abschluss der Umbaumaßnahmen durch besondere Platzpflege und Gestaltung die Spielfreude auf "einem der schönsten Golfplätze Norddeutschlands" weiter gesteigert werden soll.
Jugendwartin Yára Detert berichtete von der Gründung eines Jugendausschusses, durch den die Intensität der Kinder- und Jugendarbeit gesteigert werden konnte. Bei den zwei wöchentlichen Trainingstagen der Kinder und Jugendlichen waren unter Anleitung der Mitglieder des Jugendausschusses und eines Pros bis zu 40 Teilnehmer dabei. Pressewart Rainer Irrlitz nutzte seine Ausführungen zu einem Dankeschön an alle Sponsoren und Clubmitglieder.
Dem Clubvorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die Jahresbeiträge bleiben auch in diesem Jahr und im Jahr 2008 unverändert.