Insgesamt leisteten die 35 Mitglieder der Einsatzabteilung, acht Kameraden in der Altersabteilung sowie 20 Jugendliche und 52 fördernde Mitglieder 2071 Dienststunden. Jonathan Schütte wurde aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen. Waldemar Gorzawski übernimmt das Amt des Jugendfeuerwehrwartes. Frank Koppenhagen wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt, zum Atemschutzbeauftragten wurde Stephan Beermann und zum Gerätewart André Beermann bestimmt. Die Versammlung stimmte für Kira Scheler als Sicherheitsbeauftragte, Dominik Sonnemann als Kassierer und Julia Deppmeyer, Wilhelm Sonnemann und Jan-Hendrik Koppenhagen als Beisitzer. Gunther Siekmann und Heiner Specht wurden für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Thorsten Rehse ist seit 25 Jahren im Feuerlöschwesen aktiv. Jörg Hobein wurde zum Löschmeister, Thorsten Rehse zum Hauptfeuerwehrmann, Dennis Deppmeyer zum Oberfeuerwehrmann und Carolin Brennecke zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Ihre Ernennungsurkunde zum Feuerwehrmann erhielten Jonathan Schütte, Waldemar Gorzawski und Heiko Schmidt.sbr