Verbandsliga Frauen: (Sa., 15 Uhr: Kreissporthalle Helpsen): TV Bergkrug - MTV Gifhorn, TV Bergkrug - VSG Hameln.
Drei Spiele vor Saisonende führt der TVB mit 26:0-Punkten, bei 39:7-Sätzen die Tabelle an. Der Verfolger aus Gifhorn liegt knapp mit 24:2-Zählern und 37:12-Sätzen dahinter. Mit einem Sieg gegen den MTV und anschließend einem Erfolg über die VSG Hameln ist der Truppe von Trainer Ole Widderich die Meisterschaft nicht mehrzu nehmen. Der TVB ist zum großen Showdown gut vorbereitet. Der Spitzenreiter hat noch einmal hart und intensiv trainiert und kann in Bestbesetzung auflaufen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem guten Blockspiel und druckvollen Angaben. "Der MTV hat eine sehr gute Angreiferin, die es gilt ausdem Spiel zu nehmen. Mit harten und präzisen Aufschlägen wollen wir das Angriffsspiel der Gifhorner schon im Keim ersticken. Ich hoffe, es kommen viele Zuschauer, die uns zur Meisterschaft schreien", erklärt Jenny Frauenrath. Bei einer Pleite werden die Sätze über den Titel entscheiden.
Oberliga Herren: (Sa., 15 Uhr: Kreissporthalle Helpsen): VG Stadthagen/Bergkrug - Oldenburger TB, VG Stadthagen/Bergkrug - VfL Wildeshausen.
Die VG strebt mit einem Doppelerfolg die Relegationsspiele gegen den Abstieg an. Der Gast aus Oldenburg ist punktgleich und wird alles daran setzen, die Partie zu gewinnen. Aber die VG hat sich in den letzten Wochen durch ein couragiertes Auftreten neues Selbstbewusstsein geholt. Zwar wird Zuspieler Matthias Milde ausfallen, diesen Job werden sich Sascha Vehling und Andreas Klimm teilen. Patrick Bogan und Heiko Fügmann verstärken den Tabellendrittletzten beim letzten Saisonheimspiel. Zudem soll Libero Christian Fischer für eine präzise Annahme und eine gute Feldabwehr sorgen. "Wir spielen mit stärkster Truppe. Viel wird vom Block und der Feldabwehr abhängen", weiß VG-Kapitän Sascha Vehling.
Verbandsliga Herren: (Sa., 15 Uhr: Sporthalle Hagenburg): VG Hagenburg - TuS Altwarmbüchen, VG Hagenburg - MTV Gifhorn.
Die VG trifft im ersten Match des Tages auf den Tabellenletzten aus Altwarmbüchen. In der Partie darauf kommt es zum Duell mit dem Zweiten. Mit Altwarmbüchen hat die VG noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel gab es für die Kleinelsen-Schützlinge eine bittere 0:3-Pleite. Seit dem haben sich die Wege der beiden Mannschaften stark verändert. Altwarmbüchen konnte nur nochein Spiel gewinnen und steht bereits als Absteiger fest. Die VG sammelte wichtige Punkte und hat es an diesem Wochenende selbst in der Hand mit einem Sieg den Klassenerhalt endgültig klarzumachen. Trainer Bernhardt Kleinelsen hat bis auf den Langzeitverletzten Markus Staffa alle Spieler dabei. VG-Neuzugang Martin Kepes wird vermutlich seinen Einstand geben. Gegen 17 Uhr geht es dann gegen Gifhorn. Der Tabellenzweite wird alles geben, um seinen Relegationsplatz zu halten. "Die Liga ist sehr eng, mit zwei Niederlagen spielen wir um die Abstiegsrelegation und mit zwei Siegen um die Aufstiegsrelegation. Ziel für den Spieltag ist einen Sieg zu landen, um die Abstiegsrelegation sicher zu umgehen", fordert VG-Coach Bernhard Kleinelsen.