Minister Jung kommt nach Achum / Ausbildung mit Vorbildcharakter
Gespräche mit Heeresfliegern
Bückeburg (kk).
Hoher Besuch hat sich auf dem Heeresflugplatz in Achum angekündigt. Wie das Bundesministerium der Verteidigung mitteilt, wird Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung (CDU) im Rahmen seiner Sommerreise die Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg am Freitag, 22. August, besuchen. In Achum wertet man den Besuch als Indiz dafür, welche Bedeutung der Hubschrauberausbildung auch in der Politik in Berlin beigemessen wird.
Anzeige
Der Minister will sich vor Ortüber die fliegerische Ausbildung der deutschen Heeresflieger sowie über das neu eingeführte internationale Ausbildungsmodell für Hubschrauberführer, in dem zukünftig eine teilstreitkraftübergreifende und multinationale Ausbildung stattfindet, informieren. Daneben stehen Gespräche mit Soldatinnen und Soldaten auf Jungs Programm.
Die Heeresfliegerwaffenschule ist das Zentrum für die Ausbildung der Hubschrauberpiloten aller Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Mit der Einrichtung eines internationalen Ausbildungshörsaals und dem Beginn der Ausbildung der zukünftigen Hubschrauberführer der schwedischen Luftwaffe in Achum im Juli (wir berichteten) sei der Schritt zu eineminternationalen Ausbildungszentrum für Hubschrauberpiloten vollzogen worden, stellt das Ministerium in einer Pressemitteilung fest. Einige Zahlen: Die Heeresfliegerwaffenschule hat im Jahr 2007 insgesamt 2762 Lehrgangsteilnehmer in 76 verschiedenen Lehrgängen ausgebildet.