Dorfgemeinschaft will 40-Meter-Anbindung in Eigenleistung schaffen / Ersatz für Holzbrücke
Geplant: Neuer Verbindungsweg zum Friedhof
Möllenbeck (who).
Die politischen Fraktionen des Möllenbecker Ortsrates verstehen sich als vitale Bestandteile der Dorfgemeinschaft. Deshalb kommen aus beiden Lagern immer wieder im Wechsel Initiativen zu Verbesserungen und Verschönerungen im Ortsbild des Klosterdorfes. Zuletzt hat dabei die CDU im Ortsrat einen neuen Ball ins Spiel gebracht.
Anzeige
Man habe jahrelang versucht, den Verbindungsweg zum Friedhof am Grundstück Bothmann herzustellen, jedoch ohne Erfolg, erklärte Heinrich Requardt für die CDU-Fraktion. Ein Alternativ-Vorschlag solle deshalb die Lösung bringen. Die neue Verbindung könne vom Breiten Bören vom Grundstück Preul kommen, in Richtung Dorf verlegt werden und in Höhe des Buswartehäuschens die Hildburgstraße überqueren. Damit sei gleichzeitig ein wesentlicher Vorteil für die Sicherheit der Fußgänger gegeben, denn sie könnten die Straße im Bereich einer längeren Geraden überqueren statt in einer unübersichtlichen Kurve.
Die Initiatoren stellen sich vor, die nötige 30 bis 40 Meter lange Anbindung zum Friedhofsweg unterhalb der ehemaligen Badeanstalt in Eigenleistung zu erstellen. Das Ende des neuen Wegstückes soll beim Wehr am alten Mühlenteich herauskommen, womit ein Rundweg entstehe, der auch als Weg zum Friedhof genutzt werden könne.
Im Verlauf des Weges müsse ebenfalls ein neuer Fußgängersteg über den Bachlauf errichtet werden, fügte Requardt an, möglichst an der schmalsten Stelle.
Ein neuer Steg könne gleichzeitig ein anderes Problem lösen, ergänzte Eckard Strohmeier ebenfalls für die CDU-Fraktion: Die bisherige kleine Holzbrücke an der Badeanstalt sei stark sanierungsbedürftig und müsse augenscheinlich sowieso ersetzt werden.