"Alle Bürger der Stadt sind herzlich eingeladen, der Veranstaltung den angemessenen würdigen Rahmen zu verleihen", erklärten Bürgermeister Bernd Hellmann und Brigadegeneral Richard Bolz, Kommandeur der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg, gemeinsam.
Unter den Klängen des Heeresmusikkorps 1 Hannover werden um 15 Uhr die Soldaten des Ehrenzuges mit den Truppenfahnen der Heeresfliegerwaffenschule und des Pionierbataillons 130 aus Minden vor der Sparkasse einmarschieren.
Die Ansprachen des Bürgermeisters, der Vertrauensperson der Rekruten und die Gelöbnisrede von Kommandeur Martin Weißenfels, sind Bestandteil des Zeremoniells. Nach dem Gelöbnis und der Nationalhymne werden die Soldaten um 15.45 Uhr in Richtung Festplatz ausmarschieren.
"Wir rechnen mitüber 600 Eltern und Freunden der jungen Soldaten und etwa 80 Ehrengästen", erklärt der Pressesprecher der Heeresfliegerwaffenschule, Oberstleutnant Gunter Feuerbach.
Vor demöffentlichen Gelöbnis werden die Soldaten an einem Festgottesdienst in der Stadthäger St.-Martini-Kirche teilnehmen. Auch dazu sind Gäste willkommen.