HAMELN. Die Kolpingsfamilie Hameln hatte ihre Mitglieder und Gäste zu einer Jubiläumsfeier ins Pfarrheim von St. Augustinus eingeladen, um Mitglieder zu ehren und ihre Treue zum Kolpingwerk zu würdigen.
Anzeige
Der Vorsitzende, Paul Himler, begrüßte Dechant Joachim Wingert, der auch den festlich gestalteten Gottesdienst in der St. Augustinuskirche hielt.
Paul Himler erinnerte in seiner Ansprache an den Priester und Gründer Adolf Kolping aus Kerpen, der im 19. Jahrhundert als Sozialreformer begann, die Probleme besonders junger Menschen durch Bildung und Zuwendung in den Griff zu bekommen. Auch heute, im 21. Jahrhundert, gibt es immer wieder Situationen, in denen das Engagement des Kolpingwerkes gefragt ist.
Aus dem damals gegründeten Gesellenverein wurde 1966 durch die Aufnahme von Frauen eine familiäre Gemeinschaft, die auch für evangelische Schwestern und Brüder offen ist.
Die geehrten Kolpingmitglieder. FOTO: heinrich Pach/PR
Foto: DIALOG
Der geistliche Berater der Kolpingsfamilie Hameln, Stefan Keil, sprach den Mitgliedern Mut und Kraft zu, sich weiterhin für das Anliegen Adolf Kolpings einzusetzen und die weltweite Arbeit des Kolpingwerkes zu unterstützen. Leider verlässt er selbst Hameln im Herbst, um in Celle als Gemeindereferent zu arbeiten.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt Hubert Hentrich und Rudolf Schmidt, für 50 Jahre Helmut Kloske, für 40 Jahre Manfred Kassubek, für 25 Jahre Hans-Joachim Linde, Gabriele Seitz, Christoph Thiel und Annette Völker. Die Frauengruppe besteht seit Mai 1977, also seit 40 Jahren und folgende Kolpingschwestern wurden geehrt: Christa Funke, Maria Funke, Hildegard Galgan, Getrude Hansen, Hildegard Hartwig, Maria Hentrich, Rita Himler, Helena Höxter, Annelies Jungnitz, Martha Kitsche, Ursula Olbrich, Therese Rösler, Elisabeth Schwitalla, Margarethe Stelzer, Maria Thiel und Luzia Zawilla. An diesem Nachmittag wurde auch eine wichtige Änderung in der Vorstandsarbeit vorgenommen. Der bisherige Vorsitzende Paul Himler gab sein Amt an den Kolpingbruder Werner Simm ab, der ab sofort den Vorsitz der Kolpingsfamilie Hameln übernimmt.
Paul Himler steht als Stellvertreter zur Verfügung und der übrige Vorstand ihm motiviert zur Seite.PR