KREIPKE. Am Ende herrschte Punktgleichheit, musste eine Schätzfrage her, um den Sieger zu ermitteln.
Autor
Sabine WeißeReporterin
Anzeige
Wie viele Einwohner hat Kreipke? „38“, riefen die einen, „37“ die anderen. Es sind 31, sagte Cheforganisator Uwe Hölscher. Damit gewann das Team „Erst mal ein Bier“ (Vikilu Hameln) das „Spiel ohne Grenzen“, zu dem die Dorfgemeinschaft Kreipke eingeladen hatte. Platz zwei ging an die „Alkonauten“ (FFW Halle). Insgesamt zehn, überwiegend Feuerwehr-Teams absolvierten sieben Stationen. Es galt, als Schubkarren-Passagier mit Wasser gefüllte Luftballons mit „Pickelhaube“ zu treffen, nasse Teebeutel weit zu schleudern, sich Gegenstände zu merken oder zu zweit im großen Plastiksack zu hüpfen. Anlass für den Parcours rund um den Löschteich war das 140-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kreipke. Auch wenn seit einigen Jahren die Nachbarwehren den Brandschutz sicherstellen, hält man die Geräte in Ehren. Drittplatzierter wurde die Feuerwehr Dohnsen. „Unsere Einwohnerzahl hat sich für einen Tag zeitweise verfünffacht“, so Ulrich Hölscher.