Mehrere Hausbewohner hatten im Laufe des Tages einen auffällig stechend riechenden Geruch wahrgenommen, der auch nach ausgiebigem Lüften nicht verschwand. Als abends eine Bewohnerin über Kopfschmerzen und Kratzen im Hals klagte, alarmierten andere Bewohner vorsichtshalber die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte kontrollierten das gesamte Gebäude mit allen zur Verfügung stehenden Messinstrumenten, konnten jedoch keinen Gefahrstoff feststellen. Die über Beschwerden klagende Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst zur Notfallambulanz in Springe gebracht. Abschließend belüftete die Feuerwehr das Gebäude mit einem Drucklüfter.
Foto: Quentin