Das Staatsarchiv im Bückeburger Schloss ist eines von sieben in Niedersachsen. Hier wird auch das Fürstliche Hausarchiv verwahrt. Im Vergleich zu Hannover mit einer Länge von 40 Kilometern Akten sei Bückeburg, so Brüdermann, mit 3,5 Kilometern Akten ein kleines Archiv.
Ziel der vierstündigen Fortbildungsveranstaltung sei es, so Sprecherin Wilma Kolbe, bei Führungen zukünftig "noch kompetentere" Auskünfte geben zu können. Daher lernten die Gästeführer den Benutzersaal und die kleine Bibliothek kennen, sahen Archivalien und Urkunden im Original und erfuhren, unter welchen rechtlichen Bedingungen man recherchieren darf und wie man am besten recherchiert. Schwierigkeiten bereitet es Nutzern des Staatsarchivs regelmäßig, Texte mit Schriften zu lesen, die älter als 100 Jahre sind.