×
Jahresbericht und Neuwahlen beim Hegering

Für vier Jahre im Vorstand

OCKENSEN. In der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Hegerings 1, der Jägerschaft Hameln-Pyrmont, konnte der geschäftsführende Hegeringleiter Thomas Breves im Scheunencafé Ockensen auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2017 verweisen.

Anzeige

Bei einer Vielzahl von öffentlichen Veranstaltungen bei Märkten und Messen, Ferienpassaktionen, KGS-Projekttag, Waldtag für Grundschüler und Kindergärten, Workshops, Reviergänge mit Schülern, Mosttage im Herbst und Oktoberfest in einer Reithalle, waren die ehrenamtlich tätigen Jäger unterwegs. All diese Veranstaltungen mit dem rollenden Klassenzimmer, dem Info-Mobil der Jägerschaft Hameln-Pyrmont. Im Vordergrund stand hier immer das erlebnisorientierte Lernen.

Das Info-Mobil wurde in Salzhemmendorf im ersten Quartal 2017 komplett überarbeitet und mit neuester Medientechnik ausgestaltet. Unterstützt wurde diese Aktion von dem örtlichen Handwerk. An dieser Stelle bedankte sich Thomas Breves ausdrücklich bei den großzügigen Sponsoren, ohne die diese Vielzahl von Aktivitäten nicht möglich gewesen wären.

Die Jagdhornbläser blicken auch auf ein erfolgreiches Jahr der Nachwuchswerbung zurück. Acht neue Mitglieder konnten 2017 für die Jagdhorngruppe Salzhemmendorf gewonnen werden. Nach den Berichten folgten schließlich die Neuwahlen von Vorstand und Obleuten für die nächsten vier Jahre. Gewählt wurden für den Hegering-Vorstand: Thomas Breves zum Hegeringleiter, Dennis Tölke zum stellvertretenden Hegeringleiter, Kathrin Sievert zur Schatzmeisterin und Cornelia Steinhof zur Schriftführerin. Als Obleute wurden gewählt: Andreas de Vries für das Schießwesen, Jan Rohrmann für die Jagdhornbläser, Eckard Renziehausen-Philipps für den Naturschutz und Peter-Alexander Gummert für die Öffentlichkeitsarbeit. Mit der Streckenstatistik, der Trophäenbesprechung und den Ehrungen verdienter Mitglieder endete der offizielle Teil der Veranstaltung.

Der Raubwildpokal ging für das Jagdjahr 2017 an Hans-Jürgen Kaatz aus Salzhemmendorf. Bei einem anschließenden gemeinsamen Essen blieb den Abend über dann noch Zeit für interessante Gespräch in der Mosterei Ockensen.GÖK




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt