Gehorsamkeit und Sozialverträglichkeit der Hunde wird geprüft
Führerschein für Hundehalter
HAMELN. Das Wochenende 10./11. Juni wurde als Tag des Hundes gefeiert.
Anzeige
Bundesweit haben die Mitgliedsvereine vielfältige Aktivitäten rund um den Hund angeboten. Beim Polizeihundverein Hameln (PHV) wurden sieben Hundehalter geprüft. Drei Monate lang haben sich die Hundeführer in Theorie durch einen Fragenkatalog gearbeitet und in der Praxis mit ihrem Hund Übungen gelernt wie Sitz, Platz, Fuß und Hier usw.
Am Tag der Prüfung stellte sich die Frage, ob der Hund mitspielt. Der Hund soll nämlich im Gehorsam freudig neben seinem Besitzer gehen, er soll neben Sitz und Platz machen auch durch eine Menschengruppe gehen ohne diese zu belästigen und bei der Begegnung mit anderen Hunden sich neutral verhalten. Vereinzelt klappte es nicht so gut mit den Sitz und Platzübungen, aber der Leistungsrichter Aloys Bormann hatte ein Herz für die Prüflinge und damit hatten alle den Gehorsamteil bestanden.
Jetzt musste nur noch der Verkehrsteil bewältigt werden, wobei die Frage im Mittelpunkt stand, wie Sozialverträglich verhält sich der Hund in der Öffentlichkeit. Dieser Teil der Prüfung wurde in das Industriegebiet verlegt, weil hier die Strecke, des gleichzeitig statt findenden Felgenfestes, vorbei führte. Somit konnten sich Hund und Hundeführer als Verkehrsteilnehmer unter die Radfahrer, Fußgänger und ein paar Autofahrern mischen. Ohne Einwände seitens des Leistungsrichters endete dieser Verkehrsteil erfolgreich für alle Starter.
Foto: DIALOG
Zurück auf dem Vereinsgelände erfolgte der letzte Test. Nacheinander wurde immer ein Hund an eine dafür vorgesehene Stelle angebunden und der Hundeführer entfernt sich von seinem Hund, während die anderen Hunde daran vorbei gehen sollten. Alle Hunde freuten sich riesig, als nach kurzer Zeit Herrchen oder Frauchen zurückkamen.
Dies war die letzte Übung und man sah es allen an, wie sich die Gesichter entspannten. Jeder freute sich auch für den anderen, dass keiner durchgefallen war. Drei Monate Training hat die Hundehalter als Team zusammengeschweißt. Prüfungsleiterin Yvonne Genger und Hannelore Herdlitschke und Leistungsrichter Aloys Bormann gratulierten allen Teilnehmern und überreichte jedem seinen Hundeführerschein.
Bestanden haben, Tamara Möller mit Dackel-Mix Franky, Kira Stäbe mit Australian Sheperd Yuki, Elke Kolocaj mit Labrador Buddy, Anabel Smith mit Labrador Mix Luca, Dietmar Hopp mit Entlebucher Sennenhund Kira, Michaela Flegel mit Kangal Mix Mali und Renate Fillies mit Berner Sennen/Border Mix Ronja.PR