Die Einbrecher warenüber rückwärtige Dächer auf ein Dach der Sparkasse am Marktplatz gelangt und hatten dort ein Fenster aufgehebelt. Von hier aus suchten sie die im Kundenbereich installierten Sparbuchschließfächer auf, brachen eine Stahlplatte heraus und konnten so an die dahinter befindlichen hundert Fächer gelangen.
Auf ausdrücklichen Hinweis der Sparkasse dienen die Fächer ausschließlich der Aufbewahrung von Sparbüchern und nicht für die Lagerung von Wertgegenständen. Alle Mieter eines solchen Faches werden jetzt von der Sparkasse befragt, ob und wenn ja, welche Sparbücher möglicherweise entwendet wurden. Sollten die Täter in den Besitz von Sparbüchern gekommen sein, sind diese für sie wertlos.
Die Stadthäger Polizei hat am Tatort umfangreiches Spurenmaterial gesichert und lässt dieses im niedersächsischem Landeskriminalamt untersuchen.