Wie berichtet, hat der Bürgermeister die Aktion mit Fraktionskollegin Jutta Schmidt-Hauschildt, Vorsitzende des Sport- und Kulturausschusses, und Karl-Heinz Heise (CDU), Chef des Bau- und Umweltausschusses, initiiert.
Sie beginnt um 9 Uhr mit einer Einweisung. Danach werden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt, die in den Problemzonen des Dorfes Klarschiff machen. "Problemzonen", so der Bürgermeister "sind die Straßengräben, aber auch die Bereiche unter den Autobahnbrücken".
Nach Ende der Sammelaktion treffen sich die Teilnehmer an der Hüte des LSV neben der Sporthalle zu einem Imbiss. Bratwürste, Bier und Antialkoholika gibt's gratis.
Wer eigene Arbeitshandschuhe, Warnwesten und/oder Müllgreifer besitzt, sollte sie am 12. April auf jeden Fall mitbringen.