Während am 8. August unter anderem die Trampolingruppe „Sky Flyer“, Segel- und Gleitschirmflieger, Heißluftballone, wagemutige Fackel-Schwimmer und viele andere Attraktionen ab 15 Uhr für einen Augen- und Ohrenschmaus sorgen werden, wird sich bereits am 7. August ab 18.30 Uhr die Weserpromenade (Schiffsanleger Bodenwerder) in die guten, alten 80er-Jahre zurückverwandeln, denn mit „Frl. Menke“ und „Markus“ konnten die Veranstalter zwei absolute Kultstars der „NDW“ an die Weser holen. Dazu wird die Partyband „Simply Dry“ mit bekannten Ohrwürmern für eine heiße Nacht sorgen.
Mit überhöhter Geschwindigkeit sauste Markus mit seinem Maserati 1982 an die Spitze der deutschen Singlecharts. Sein Song „Ich will Spaß“ propagierte die freie Fahrt für freie Bürger, sollte aber durchaus ironisch aufgefasst werden, was die Konsumenten damals aber nicht alle gleich bemerkten. Mit seinem Folgehit „Schön sind wir sowieso“ erreichte der NDW-Schumi zwar nicht die Pole-Position, erkämpfte sich aber durchaus einen beachtlichen Top-40-Rang. Mit Nena sang er „Kleine Taschenlampe brenn“ und fuhr weiter auf der Überholspur, konnte der Song doch Platz 5 der Charts erreichen.
Germany im NDW-Vollrausch – Joachim Witt entpuppte sich als „Goldener Reiter“, Nena schickte „99 Luftballons“ auf die Reise und eine 21-jährige Verlagsassistentin kraxelte 1982 mit ihrem Bergsteiger-Song „Hohe Berge“ in die oberste Etage der deutschen Single-Charts. Das fesche Dirndl wurde zum unauslöschlichen Markenzeichen von Franziska Menke, die als „Frl. Menke“ zum Kultstar der 80er-Jahre avancierte und mit „Traumboy“ und „Tretboot in Seenot“ zwei weitere Hits hatte.
Karten: www.die-weser-brennt.de oder 05533/40541.