Viele Jugendliche aus Hameln kennen Torbay von Jugendfreizeiten und Schüleraustauschen.
Anzeige
Aber auch Vereine und Politik stehen seit 1973 in enger Verbindung zu dem einzigartigen Küstenstreifen an der Südwest-Küste Englands. 45 Jahre Städtepartnerschaft sind ein Grund zum Feiern. Deshalb hat jetzt eine Delegation aus Hameln die Stadt an der Englischen Riviera besucht. Oberbürgermeister Claudio Griese, Bernadeta Klüter (Vizevorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins) und Janine Herrmann (Geschäftsführerin des Städtepartnerschaftsvereins) wurden herzlich von den britischen Kollegen empfangen. Gespräche mit Vertretern aus Wirtschaft, Sport und von Vereinen standen in den drei Tagen auf dem Plan, ebenso eine Firmenbesichtigung. Von beiden Seiten wurde die bisherige Zusammenarbeit gelobt. Gordon Oliver, Oberbürgermeister von Torbay, bekräftigte, dass es auch nach dem Brexit weitere Austausche auf verschiedenen Ebenen geben solle. Das betonte auch OB Griese: „Die gute Zusammenarbeit soll auch in der Zukunft intensiviert werden. Die Jugendaustausche bilden eine gute Grundlage, denn unsere Jugendlichen sind die Partner von morgen.“ Während des Besuchs der offiziellen Delegation waren zeitgleich auch eine Gruppe von 35 Jugendlichen aus dem Regenbogen, Vertreter des British-German Clubs und langjährige Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins vor Ort.jah/PR