Es ist eigentlich so wie immer: Auch in den letzten Jahren hatten der lange Winter, das schlechte Wetter oder die fehlenden Helfer den stets für Mitte April anvisierten Eröffnungstermin zur Zitterpartie werden lassen. In diesem Jahr ist zwar das Wetter optimal, doch die Aufgaben sind um ein vielfaches höher: Der komplette Innenbereich, dort, wo sich umgezogen und wo geduscht wird, wird saniert.
Das zweite Problem: Rund zehn Tage werden erfahrungsgemäß benötigt, um das Wasser in das Becken einzuleiten und aufzuarbeiten. Heute soll mit dem Putzen des Beckens begonnen werden, spätestens am Dienstag muss mit dem Einleiten des Wassers begonnen werden. Und noch immer fehlen Fliesen.
Doch Hein ist Optimist: Der gesamte Innenbereich sei bis dahin fertig, die Fliesen würden liegen und die Umkleidekabinen stehen. Neu werden dann zwei behindertengerechte Kabinen sein.
Verlängert wird der Kartenvorverkauf: Bis zum 5. April können die neuen Karten von 9 bis 13 Uhr erworben werden. Plätze sind auch noch bei den Schwimmkursen frei, richtig eng wird es dagegen schon bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien: Wer seinen Sprössling noch anmelden möchte, muss sich sputen. Anmeldungen sind unter (05724) 902732 möglich.
Neu ist in diesem Jahr ein Angebot zum Monatsende: Schwimmen in den 1. Mai - bis 1 Uhr nachts ist das Bad dann geöffnet, dazu gibt es Live-Musik und Cocktails. Außerdem wird das neue Bühnendach eingeweiht.
Weiterhin geplant ist ein großes Beachvolley-Camp mit Open-Air-Konzert am 7. August. Und wegen der guten Resonanz wird es eine Neuauflage von Wellness& more geben.