Gestartet war der Deutschkurs im Oktober 2006 mit dem Ziel, den Frauen nicht nur bei der Sprachvermittlung, sondern auch bei der Integration zu helfen. In Rollenspielen wurden Alltagssituationen nachgestellt, Lehrerin Sigrid Bürger organisierte sogar eine Stadtbesichtigung. Inzwischen fällt es den Teilnehmerinnen leichter, sich in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden - der Kurs stärkt das Selbstbewusstsein der Frauen. "Wir haben es geschafft, sie aus der Isolation herausholen", freute sich Sigrid Bürger deshalb anlässlich eines Pressegesprächs. Und auch Erika Münster, Vorsitzende der Caritas-Konferenz, zieht ein positives Fazit: "Viele haben lange in Deutschland gelebt, ohne sich verständigen zu können. Inzwischen sind sie wesentlich offener geworden".
Nach der Sommerpause ist eine Fortsetzung geplant - die erste Einheit findet vom 4. September bis zum 20. Dezember statt. Anmeldungen - auch von Müttern mit Kind - nimmt Sigrid Bürger unter Telefon (0
57
22) 81
891 entgegen.