Lea Joy Bohl (8) fragt: „Wie und wo leben Eisbären?“
Anzeige
Lea Joy Bohl (8) fragt: „Wie und wo leben Eisbären?“
Es antwortet Stefan Ziegler, Artenschutzexperte des WWF Deutschland: „Liebe Lea Joy, der Eisbär ist das zweitgrößte lebende Landraubtier. Er lebt vor allem auf dem Packeis der Arktis, aber auch in Kanada, Grönland, Norwegen, Russland und Alaska. Erwachsene Männchen können über zwei Meter groß werden und wiegen durchschnittlich 400 bis 600 Kilogramm. Eisbärweibchen sind etwas kleiner und deutlich leichter: Bei einer Körpergröße von etwa zwei Metern wiegen sie ca. 200 bis 350 Kilogramm.
Das Fell der Eisbären erscheint durch die Reflexion des Sonnenlichtes weiß. Es ist aber durchsichtig und hat hohle Haare, welche die Wärme der Sonnenstrahlen direkt auf die darunter liegende schwarze Haut leiten. Eisbären sind sehr gute Schwimmer und fast reine Fleischfresser. Ihre bevorzugte Beute sind Robben. Gelegentlich machen Eisbären auch Jagd auf Walrosse, Belugas, Narwale, Fische und Seevögel sowie deren Eier. Auch Kadaver gestrandeter Wale und anderer Tiere verschmähen sie nicht.
Foto: DIALOG
Eisbären verbringen die langen Winter und das Frühjahr auf dem Packeis. In dieser Zeit fressen sie sich große Fettreserven an. Weltweit leben 20 000 bis 25 000 Eisbären. Als Folge der verstärkten Packeisschmelze, die durch die globale Erderwärmung verursacht wird, ist der Eisbär bedroht.“
Frag doch auch mal!
Telefon 05151/200-420, E-Mail redaktion@dewezet.de; die Antwort erscheint freitags hier.