Gesellschaftliches und politisches Engagement besonders wichtig
Fortschrittliche Jugendarbeit
HAMELN. Ein Jugendgremium mit monatlichen Sitzungen hat die evangelischen Jugend Hameln-Pyrmont seit 20 Jahren – es ist die tragende Säule der Jugendarbeit in den evangelischen Kirchen des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont.
Der Jugendkonvent vereint die Gemeinden des Kirchenkreises und bietet eine gute Gelegenheit, eine fortschrittliche Jugendarbeit von Jugendlichen in der Kirche zu gestalten. Jetzt haben die insgesamt 25 Gruppenleiter im Evangelischen Jugenddienst einen neuen Vorstand gewählt. Arne Glüsen (25 Jahre), Simone Vieth (16 Jahre), Peter Meister (20 Jahre), Anna Lena Heinrichs (18 Jahre), Malte Emmel (20 Jahre), und Jonas Aschenbach (17 Jahren) werden im kommenden Jahr neben der Geschäftsführerin Silvia Büthe die Geschicke der Evangelischen Jugend lenken.
Im Blickfeld liegen nicht nur kirchliche Projekte. Besonders gesellschaftliches und politisches Engagement liegt dem Jugendkonvent am Herzen. In den kommenden Wochen sind die Schwerpunkte das Landesjugendcamp der evangelischen Landeskirche in Verden, die lange Nacht im Museum Hameln, die Mitwirkung an der Filmklappe Weserbergland und erlebnispädagogische Angebote auf der Weser mit den Kanus der Evangelischen Jugend.PR