Autor:
Jens Rathmann und Frank NeitzBei Eintreffen der Freiwilligen schob sich eine durch Wind angefachte Feuerwand über das Stoppelfeld. Der Eigentümer des Feldes hatte den Brand entdeckt, die Feuerwehr gerufen und selbst seinen Traktor geholt, um selbst zu helfen. Die Feuerwehren löschten mit Wasser und rückten mit Plattschaufeln und Feuerpatschen gegen die Flammen vor. Unterstützt wurden sie von drei weiteren Landwirten, die mit schwerem Gerät Schneisen in das Feld zogen und dem Feuer so neue Nahrung entzogen. Nach rund 20 Minuten war der Brand unter Kontrolle. Als Ursache vermutet die Polizei eine aus einem Autofenster weggeworfene Zigarettenkippe – ein Indiz dafür: Von der Straße aus zieht sich ein schmaler Brandsteifen durch den Straßengraben zum Feld.