So beginnt am Mittwoch, 7. Februar, 18.30 bis 20 Uhr, der Kurs
Autogenes Training
für alle, die diese Methode der Selbstentspannung erlernen möchten, um zu einer größeren inneren Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Ein
Yoga-Abendkurs
für Anfänger und weniger Geübte mit bewussten Körper- und Atemübungen sowie meditativen Bewegungsabläufen findet ab Mittwoch, 14. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, an insgesamt acht Abenden statt.
Im Kurs
Fitness-Gymnastik
wirdüber zwölf Abende mit Musik die Ausdauer, Koordination und Kraft trainiert. Abgerundet wird das Ganze mit Streck- und Entspannungsübungen. Start ist am Dienstag, 13. Februar, 17 bis 18.30 Uhr.
Beim
Beckenbodentraining
gewinnen Frauen eine solide Basis für ihr Körpergefühl. Ebenso ist es ein gutes Mittel gegen Blasenschwäche. In diesem Kurs ab Freitag, 16. Februar, 10 bis 11.30 Uhr (12 Vormittage) gibt es konzentrierte Übungseinheiten zur Entwicklung der Kraft und Übungen, die man leicht im Alltag integrieren kann. Entspannungsübungen runden das Ganze ab.
Zu guter Letzt beginnt ab dem 20. Februar der Kurs
Rückenschulung
, in dem immer dienstags von 19 bis 20 Uhrüber insgesamt zwölf Abende gezielte Gymnastikübungen zur Mobilisierung und Kräftigung des Halte- und Bewegungsapparates erlernt und geübt werden.
Zu allen Kursen sind noch Anmeldungen möglich. Nähere Informationen bei der Volkshochschule, Schloss 3, 31675 Bückeburg, Telefon (05
7
22) 95730.